verein
über uns
Der Verein flutlicht organisiert spartenübergreifende Konzerte. Julia Rechsteiner, Charlotte Röttger und Evamaria Felder wollen von Jung bis Alt für die klassische Musik begeistern.
julia rechsteiner
Julia Rechsteiner (1996) entdeckte während ihres Bachelors of Arts mit Hauptfach Oboe ihre Leidenschaft für die Orgel und die Barockoboe. Nebst dem Unterricht auf der modernen Oboe widmete sie sich der Aufführungspraxis der Alten Musik. Frei nach dem Leitsatz „Gute Musik hat es verdient gehört und inszeniert zu werden“, engagiert sie sich nebst ihrem Studium an der renommierten Schola Cantorum Basiliensis, in der Geschäftsführung des Vereins “Forum Alte Musik Zürich”.
Als Mitbegründerin des 2021 gegründeten Vereins flutlicht, der 2022 seine erste Tournee mit “Ich und die Welt” veranstaltete, geniesst sie jede Möglichkeit, sich mit zeitgenössischer Musik und der individueller Sprache einzelner Komponistinnen auseinanderzusetzen.
charlotte röttger
Die in Cham geborene und in Hünenberg aufgewachsene Klarinettistin Charlotte Röttger (1995) schloss im Sommer 2020 ihren Master of Arts mit Major Orchester und Minor Kammermusik ab. Seither spielt sie regelmässig in der Camerata Pontresina sowie in verschiedenen Kammermusik- und Orchesterprojekten in der Schweiz.
Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin übernahm sie von 2017 bis 2024 das Amt der Präsidentin des Zentralschweizer Jugendsinfonieorchesters ZJSO. Ihre Ausbildung setzte sie nach abgeschlossenem Musikstudium 2020 in einem Fernstudium im Medien- und Kommunikationsmanagement fort. Ihrer Begeisterung für Kulturförderung konnte sie bereits 2023 als Kommunikationsassistenz für das Fumetto Comic Festival nachgehen und aktuell als Beauftragte für Kommunikation und Marketing für das Künstlerhaus Boswil. Seit Ende 2023 ist sie zudem für die Kommunikation des Vereins flutlicht verantwortlich.
evamaria felder
Evamaria Felder liebt es, in verschiedenen Formationen Musik zu machen und neue Klangwelten zu erschaffen. Sie studierte Flöte in Luzern und absolvierte später einen Master in Konzertfach Flöte sowie Kammermusik bei Walter Auer und Gottfried Pokorny in Wien an der MdW Universität für Musik und darstellende Kunst. Mit ihren Ensembles, darunter das duo merula, Duo nouveau pastel und Trio Paidina, spielt sie Konzerte in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Sie ist Musikvermittlerin der Camerata Zürich, hat die musikalische Leitung des Figurentheaters Petruschka inne und begeistert Kinder mit ihrer eigenen Reihe “Die Abenteuer der Maus Lou” für klassiche Musik. Ausserdem gibt sie regelmässig Workshops in Auftrittskompetenzen und veröffentlicht einen Podcast unter dem Namen “Spotlight On”. Seit 2024 wirkt sie als Kassière im Verein flutlicht mit.