konzerte

MOG 2025

Musik-Ohren-Gaumen

Unsere nächste Konzertreihe wird eine ganz Besondere, denn sie ist ein wahrer Ohrenschmaus. Mit vier Genusskonzerten wollen wir nicht nur ein vielfältiges und spannendes musikalisches Programm auf die Bühne bringen, sondern Musik mit kulinarischen Leckerbissen wie einem Apéro oder frischen Sommer-Cocktails verbinden.

 

MOG I
April 2025, Sissach

Unser erstes Genusskonzert lässt die traditionsreiche tschechische Musik aus dem 18. und 20. Jahrhundert erklingen: gespielt auf barocken und modernen Instrumenten werden passend zum Frühlingsbeginn kulinarische Häppchen serviert.

 

MOG II
Juni 2025, Sissach

Das Programm des zweiten Genusskonzerts betont die sprechende Eigenschaft der Musik: Erzählend, evozierend, ummalend. Während des Nachmittagskonzertes zu Kaffee und Kuchen treten in der intimen Trio-Besetzung aus Violine, Klarinette und Klavier die Instrumente einzeln hervor, dialogisieren oder verschmelzen und schaffen stimmungsvolle Szenen.

 

MOG III
August 2025, Sissach

Genusskonzert Nummer drei ist eine Sommer-Soirée im Liegestuhl voller Klangfarben und Leichtigkeit: Musik, die wie eine warme Brise zu einem kühlen Sommer-Getränk den Tag ausklingen lässt. Werke des Impressionismus und der französischen Klangmalerei stehen im Mittelpunkt – mit zarten, schwebenden Tönen, tiefen Klängen und stimmungsvollen Melodien, die die Magie eines lauen Abends heraufbeschwören und die Fantasie anregen.

 

MOG IV
November 2025, Sissach

Unser letztes Genusskonzert legt den Fokus ganz auf die französische Literatur, gespielt von einem ungewöhnlichen Trio. Begleitet wird das Hörerlebnis mit einem Käse-Plättchen und Wein aus der Region.

The Taste of Sound

Käse

Sowohl Käse als auch Musik sind als älteste Kulturgüter der Menschheit fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Kooperation von flutlicht und Käsehaus Wirth schafft eine spannende Symbiose zwischen diesen zwei Delikatessen – Musik und Käse.

Das 2024 gegründete Ensemble setzt sich mit der Literatur der Klassik auseinander. Die historische Aufführungspraxis mit nachgebauten Instrumenten aus dem 18. Jahrhundert in 430Hz begeistert alle Ensemblemitglieder in gleicher Weise wie der Gedanke an ein Stückchen Käse. Das W-Quintett lässt die musikalische Atmosphäre wie in den damaligen Wohnzimmern und königlichen Gemächern vor 200 Jahren erklingen. Auf dieser Reise in die Vergangenheit darf es an Proviant natürlich nicht mangeln. Das erste Konzert in dieser Formation soll mit Erfolg Genuss über Ohren und Gaumen verbinden. Das Ensemble entführt das Publikum auf eine kulinarische Reise durch die Käsekultur mit musikalischer Begleitung.

 

Konzerte

23. Mai 25, 18.00 Uhr – Klavieratelier Mignon

12. Oktober 25, 15.00 Uhr – Jêle Café

09. November 25, 16.00 Uhr – Bistro Rosa

16. November, 16.00 Uhr – Bistro Rosa